Juli 2023 Waldjugendspiele Klasse 3a
Die Klasse 3a hat an den diesjährigen Waldjugendspielen in Trier-Quint teilgenommen.
Mai 2023 Unser Schulfest
Mai 2023 Kartoffelprojekt
Mit freundlicher Unterstützung durch Herrn Schmidt vom Gut Mariahof haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b Kartoffeln gepflanzt.
23. April 2023 Erstkommunionfeier in St. Michael
In diesem Jahr gehen insgesamt acht Kinder der Klassen 3a und 3b zur Ersten heiligen Kommunion.
Am Montag, dem 24. April 2023, waren wir mit allen Kindern der Klassen 2a, 2b, 3a und 3b im Dankgottesdienst in St. Michael.
April 2023 Aus dem Sportunterricht
März 2023 Mathematik in Klasse 3a
Im Mathematikunterricht der Klasse 3a geht es um den Größenbereich Gewicht.
Durch handelnden Umgang mit Waage und Gewichtssteinen entwickeln die Kinder ihre Größenvorstellung weiter.
Das Wiegen von Alltagsgegenständen hilft beim Aufbau von Stützwissen.
Im Dezember
28.11.2022 Besuch im Weihnachtswald auf Gut Avelsbach
Heute haben die Klassen 2a und 2b mit Frau Müller und Herrn Wiese den Weihnachtswald 2022 auf Gut Avelsbach besucht. Zwischen 9 Uhr und 11 Uhr hielten wir uns auf Gut Avelsbach auf. Ein Weihnachtsbaum wurde von uns geschmückt mit Anhängern, die vorher in der Schule gebastelt worden waren. Anschließend gab es für alle Kinderpunsch, Weckmänner, Obst, Kekse und Salzgebäck. Für die Bastelmaterialien gab es noch eine Kostenpauschale. Wie auf der Hinfahrt fuhren wir wieder mit den Bussen, wir mussten in der Stadt umsteigen, zurück. Den Kindern hat der Ausflug mit der kleinen Wanderung durch das Avelsbachertal sehr viel Spaß bereitet.
Der Weihnachtswald ist dann ab dem 02. Dezember für die Öffentlichkeit geöffnet; immer von donnerstags bis sonntags ab 16.00 Uhr zusätzlich mit Livemusik, Essen und Trinken und viel Spaß.
20.10.2022 - Artikel im Trierischen Volksfreund zu unserem Theaterstück "Marco und das Feuer"
18.10.2022 - Artikel in der Rathauszeitung zu "Marco und das Feuer"
29.09.2022 - Feuer und Flamme: Kinder lernen Brandschutz spielerisch durch Theaterstück und Feuerwehr
In der Grundschule Mariahof fand am Donnerstag, dem 29.09.2022, die Theatervorführung „Marco und das Feuer“ statt.
Eine Stunde lang präsentierte sich allen Kindern der Grundschule und ihren Lehrkräften ein feuriges Theatererlebnis, bei dem der Funke übersprang. Die TourneeOper e.V. zeigte das Theaterstück in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband RLP und der Universität Koblenz-Landau. Den Zuschauenden bot sich eine spannende Geschichte rund um das richtige Verhalten von Kindern mit Feuer und Flamme dar. Aus den acht Klassen nahmen jeweils zwei Kinder aktiv am Theaterstück teil sowie eine Lehrerin als Feuerwehrfrau. Neben diesen 17 Mitspielrollen gab es auch ein Mitsinglied, über das sich die Schüler*innen freuten. So wurden die Kinder auf spielerische Weise in Sachen Brandschutz und richtiges Verhalten im Notfall sensibilisiert. Nach dem Theaterstück konnten die Kinder noch in der anschließenden Fragerunde ihre Neugier stillen. Allen Beteiligten hat das Ereignis großen Spaß gemacht – ob als Mitspieler*in, Zuschauer*in oder „Mitsinger*in“.
Eine weitere Attraktion boten zwei Feuerwehrautos des Löschzugs Olewig mit fünf Feuerwehrleuten. Klassenweise konnten die Kinder die Feuerwehrautos besichtigen, Fragen stellen und das Wageninnere erkunden.
Die Grundschule Mariahof bedankt sich ganz herzlich bei den Schauspieler*innen der TourneeOper e.V. und den Feuerwehrleuten der Feuerwehr Olewig, die von 10:30 Uhr bis gegen 13 Uhr auf dem Schulhof geduldig und ausdauernd den Kindern Rede und Antwort gestanden haben.
Für die Kinder war es ein sehr erlebnisreicher Schulmorgen, der allen sicher positiv und nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.
Gefördert wird dieses Projekt von der Unfallkasse RLP, der Versicherungskammer Bayern sowie der Lotto-Stiftung RLP.
Juni 2022 - Autorenlesung
Manchmal male ich ein Haus für uns" - So heißt das Buch von Alea Horst (Fotografin und Nothelferin). Ein Buch von und über Kinder in
Flüchtlingslagern.
Gespannt lauschen die Drittklässler den Erzählungen von Alea und stellen ihr viele Fragen dazu. Auch die Geschichten und Fotos im Buch
beeindrucken die Kinder sehr. Vielen Dank dafür, Alea.
Sommerferienbrief 2022
12.07.2022 Leichtathletiksportfest der Grundschulen im Moselstadion
Einige Kinder der dritten und vierten Klassen haben am Leichtathletiksportfest im Moselstadion teilgenommen mit Frau Julia Lay und Frau Claudia Zenner. Unsere Grundschule hat den 3. Platz belegt! Herzlichen Glückwunsch!