MINT- Startchancen

Primärziel

Aufbau einer innerschulischen MINT-Struktur  : Weiterentwicklung des Unterrichts   

Sekundärziel: Vernetzung in den Stadtteil: Think - Pair- Share             

 - PARTIZIPATION VOR ORT -


Wir testen unseren neuen Laser für das Startchancen Programm
Wir testen unseren neuen Laser für das Startchancen Programm

Technikexperte Michi und Frau Kolomitchouk zeigen uns wie's geht!
Technikexperte Michi und Frau Kolomitchouk zeigen uns wie's geht!

Unsere ersten Holzgravur Herzen zum Mitnehmen
Unsere ersten Holzgravur Herzen zum Mitnehmen



Die MINT- AG startet für die 3. und 4. Klasse



Die Grundschule Mariahof in Trier setzt auf ein innovatives und zukunftsorientiertes Konzept, um Kindern der Klassenstufen 1 bis 4 den Zugang zu MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu erleichtern und ihnen wichtige technische Kompetenzen zu vermitteln. Im Rahmen des Startchancen Programms wird den jungen Schülerinnen und Schülern eine praxisorientierte Einführung in diese Fachrichtungen ermöglicht, um frühzeitig das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern zu wecken und eine solide Grundlage für spätere Bildungs- und Berufslaufbahnen zu legen.

Das Besondere an diesem Ansatz ist, dass MINT-Themen nicht nur als theoretische Disziplinen präsentiert werden, sondern als spannende, alltägliche Herausforderungen, die durch praktisches Tun und Experimentieren erfahrbar gemacht werden. Mit kreativen, spielerischen Methoden sollen die Kinder ermutigt werden, eigene Lösungen zu finden und dabei auch Fehler als wertvolle Lernmöglichkeiten zu begreifen.

Das Zitat von Pippi Langstrumpf „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ spiegelt genau die Haltung wider, die den Schülerinnen und Schülern an der Grundschule Mariahof vermittelt werden soll. Es geht darum, Neugier und Mut zu wecken, Neues auszuprobieren und sich nicht von anfänglichen Unsicherheiten entmutigen zu lassen. Mit dieser Einstellung sind die Kinder in der Lage, auch komplexe technische Herausforderungen zu meistern und sich in einer zunehmend digitalen und technologisierten Welt sicher zu bewegen.

Das Startchancen Programm bietet dazu eine Vielzahl von praktischen Angeboten, die von Roboterbau über einfache Programmierübungen bis hin zu Experimenten aus den Naturwissenschaften reichen. Die Kinder können so in einer spielerischen und zugleich anspruchsvollen Umgebung technisches Know-how erlangen und ihre Fähigkeiten in den MINT-Bereichen systematisch ausbauen.

Ziel ist es, den Kindern nicht nur technisches Wissen zu vermitteln, sondern auch ihr Selbstvertrauen zu stärken. Sie sollen lernen, dass sie in der Lage sind, ihre Ideen zu verwirklichen – ganz im Sinne von Pippi Langstrumpf. Denn wer den Mut hat, neue Wege zu gehen und dabei kreativ zu denken, kann auch scheinbar schwierige Aufgaben mit Erfolg meistern.

 

 

Impressionen

Kontakt

 Grundschule Trier-Mariahof

Am Mariahof 23

54296 Trier

 

Telefon: 0651-31196

Fax:         0651-1706522     

Mail:       verwaltung@gsmariahof.de