| |
Politik-Podcast für Grundschulkinder Kinderportal des Deutschen Bundestages www.kuppelkucker.de widmet sich auf verständliche Weise wichtigen Themen rund um den Deutschen Bundestag. Spannende Fakten rund um das Parlament gibt es jetzt auch wieder in neuen, etwa fünfminütigen Folgen des kuppelkucker-Podcasts. Besonders interessant: 5 Themen für die KiKo |
Ziel ist es, den Kindern ihre Rechte mitzuteilen, ihnen Beteiligungsformen näherzubringen und zu ermöglichen. Partizipation ist uns wichtig!
Die aktive Mitarbeit der Kinder in demokratischen Entscheidungsprozessen in der Grundschule wird bereits mit der Wahl der Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie Vertretungen umgesetzt. Darüber hinaus können die Kinder sich mit weiteren demokratischen Organisationsformen wie dem Klassenrat und der Kinderkonferenz auseinandersetzen.
Die Wahl von Klassensprecherteams ist seit vielen Jahren fester Bestandteil an unserer Schule. Um eine Mitbestimmung, Mitgestaltung und Teilhabe an Entscheidungen für unsere Schülerinnen und Schüler zu erweitern, richten wir seit dem Schulhalbjahr 2024 die Kinderkonferenz ein.
Mögliche Aufgaben der Kinderkonferenz
Hier könnt ihr die Neuigkeiten aus unseren Konferenzen erfahren.
Als Vertreter unserer Schule haben wir natürlich Ziele.